Bahnhof München-Pasing
Kategorie
Industrie und Verkehr
Stadt
München
Kunde
DB InfraGo AG

Der Bahnhof München-Pasing wurde bereits 1849 mit dem inzwischen denkmalgeschützten Empfangsgebäude eröffnet. Nördlich angrenzend stellt die Würmtalhalle mit ihren gusseisernen Stützen einen überdachten Freibereich dar und bildet den Übergang zum Terminalgebäude. Nördlich schließt die Personenunterführung DB an, über die derzeit fünf Fern-, Regional- und S-Bahnsteige erreichbar sind. Zukünftig wird ein weiterer Fernbahnsteig sowie eine Anbindung an einen neuen U-Bahnhof der U5 gegeben sein.
Für den Bestandsbahnhof wurde seitens hhpberlin ein ganzheitliches Brandschutzkonzept erstellt, welches die aktuellen baulichen und nutzungstechnischen Gegebenheiten unter Berücksichtigung der DB-spezifischen Anforderungen zusammenfasst und bewertet. Bestandteil des Brandschutzkonzeptes ist ebenso eine Maßnahmenliste, in der bei Begehungen vor Ort vorgefundene Mängel zusammengefasst und hinsichtlich ihrer Abarbeitung den Stufen 1-4 zugeordnet wurden.
Für temporäre Sondernutzungen sowie geplante bauliche und nutzungstechnische Änderungen im Bahnhof werden ergänzende fachtechnische Stellungnahmen erstellt.