Ausbildung Fachplaner:in für vorbeugenden Brandschutz für Studierende der HAW und TU-Darmstadt 2023
Mo., 13. Nov.
|Hamburg
Brandschutz verstehen. Planungsfehler vermeiden. Wissen effektiv anwenden. Die Ausbildung zur Fachplaner:in für vorbeugenden Brandschutz vermittelt das Know-how, um eigenständig Brandschutznachweise zu erstellen. Praxisnah, interaktiv und kompakt.


Zeit & Ort
13. Nov. 2023, 09:00 – 08. Dez. 2023, 15:30
Hamburg, Kurze Mühren 20, 20095 Hamburg, Germany
Über die Veranstaltung
Besonders verheerende Brände können vermieden werden, wenn der Bau gut geplant ist. Fachplaner:innen müssen in der Lage sein, Brandschutznachweise bzw. -konzepte als Teil des Genehmigungsverfahrens zu erstellen, denn diese werden in den meisten Ländern für die Gebäudeklassen 4 und 5 sowie für Sonderbauten vorausgesetzt.
Unsere Ausbildung zur Fachplaner:in für vorbeugenden Brandschutz setzt auf intensive Wissensvermittlung und
Austausch in Bezug sowohl auf rechtliche und ingenieurtechnische Grundlagen, als auch im Hinblick auf bauordnungsrechtlichen Verfahrensweisen.
Der Kurs befähigt die Teilnehmer:innen, eigenständig Brandschutzkonzepte für Standardbauten (Gebäu-
deklassen 4 und 5) sowie für Sonderbauten mit einfachem Schwierigkeitsgrad zu erstellen. Darüber hinaus werden die
wesentlichen Grundsteine zur Konzept-Erstellung für komplexere Sonderbauten gelegt.
Die Ausbildung ist als Lehrveranstaltung konzipiert.
Sie besteht - zusammen mit der Lehrveranstaltung an der Uni - aus 128 Unterrichtseinheiten mit jeweils 45 Minuten entsprechend der beschriebenen Inhalte, sowie einer Abschlussprüfung in Form einer Klausur, einer mündlichen Prüfung und einer Hausarbeit.
Woche 2: 13. - 18. November 2023
Woche 3: 4. - 8. Dezember 2023
Folgende Themen sind Teil der Ausbildung:
• Schulen und Kindergärten
• Muster-Versammlungsstättenverordnung
• Muster-Industriebau
• Anlagentechnischer Brandschutz
• Organisatorischer Brandschutz
• Sachverständigenwesen
• Sonderbauten
• Mittel- und Großgaragen
• 2 praxisbezogene Übungen: Was gehört in ein Brandschutzkonzepte? Arbeit an ausgewählten Planbeispielen in Gruppen
• Holzbau
• Versicherung und Haftung
Schriftliche Prüfung und ggf. Mündliche Prüfung: in der 3. Woche
Anfertigen einer Hausarbeit: Jede Teilnehmer:in fertigt einen eigenen Brandschutznachweis in den Wochen der Pause an. Dieser wird dann individuell ausgewertet.
Tickets
Fachplaner vorb. BS Modul 2
Die Prüfungsgebühr ist im Preis enthalten.
1.596,64 €Steuer: +303,36 € MwSt.Verkauf beendet