top of page
Die Digitale Transformation der Fachbauleitung Brandschutz – Wie brandschutztechnische Begutachtungen zukünftig ablaufen können

Die Digitale Transformation der Fachbauleitung Brandschutz – Wie brandschutztechnische Begutachtungen zukünftig ablaufen können

Christoph Aßmus

Bachelorarbeit

2017

Die Digitalisierung ist in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft präsent. In
Deutschland ist dies unter dem Konzept „Industrie 4.0“ seit 2011 bekannt.
Auch die Bauindustrie steht vor einem digitalen Wandel. Begriffe wie Digitales Planen
und Bauen, planenbauen 4.0 oder der am meisten verbreitete Begriff das Building
Information Modeling (BIM) werden hierfür verwendet.
Die Idee hinter Building Information Modeling ist die durchgängige Nutzung eines digitalen Bauwerkmodells für alle Bereiche des Bauwesens. Die Betrachtung des Gebäudes über seinen Lebenszyklus bieten für alle Planungsbeteiligten ein großes Potential, so auch für den Fachbauleiter Brandschutz. Man erhofft sich durch die durchgängige Nutzung des digitalen Modells eine signifikante Steigerung der
Produktivität und Verringerung von Fehlern durch frühzeitige Vernetzung.

  • Weiß LinkedIn Icon
  • Weiß Instagram Icon
bottom of page